Terrorregime
Terrorregime (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Terrorregime | die Terrorregime | die Terrorregimes |
Genitiv | des Terrorregimes | der Terrorregime | der Terrorregimes |
Dativ | dem Terrorregime | den Terrorregimen | den Terrorregimes |
Akkusativ | das Terrorregime | die Terrorregime | die Terrorregimes |
Worttrennung:
- Ter·ror·re·gime, Plural 1: Ter·ror·re·gi·me, Plural 2: Ter·ror·re·gimes
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛʁoːɐ̯ʁeˌʒiːm], Plural 1: [ˈtɛʁoːɐ̯ʁeˌʒiːmə]
- Hörbeispiele: Terrorregime (Info)
Bedeutungen:
- [1] Regime, das seine Herrschaft mit Terror ausübt
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Terror und Regime
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Unrechtsregime, Willkürregime
Oberbegriffe:
- [1] Regime
Beispiele:
- [1] „Es sind vereinzelte Stimmen, meist Aussagen von Missionaren, die ab 1895 erste Nachrichten von Leopolds Terrorregime nach Europa bringen.“[1]
- [1] „Der Spannungsbogen der Geschichte wird in den folgenden Kapiteln durch das sich nun immer deutlicher abzeichnende Ende des Hitlerschen Terrorregimes und den im Lager wachsenden Widerstand gegen die SS-Wachmannschaft erzeugt.“[2]
Übersetzungen
[1] Regime, das seine Herrschaft mit Terror ausübt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Terrorregime“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Terrorregime“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Terrorregime“
- [*] The Free Dictionary „Terrorregime“
- [1] Duden online „Terrorregime“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.