Theaterintrige
Theaterintrige (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Theaterintrige | die Theaterintrigen |
Genitiv | der Theaterintrige | der Theaterintrigen |
Dativ | der Theaterintrige | den Theaterintrigen |
Akkusativ | die Theaterintrige | die Theaterintrigen |
Worttrennung:
- The·a·ter·in·t·ri·ge, Plural: The·a·ter·in·t·ri·gen
Aussprache:
- IPA: [teˈaːtɐʔɪnˌtʁiːɡə], [teˈʔaːtɐʔɪnˌtʁiːɡə]
- Hörbeispiele: Theaterintrige (Info)
Bedeutungen:
- [1] Intrige, die an oder in einem Theater oder um ein Theater betrieben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Theater und Intrige
Oberbegriffe:
- [1] Intrige
Beispiele:
- [1] „Drei Tage später hielt eine Dame, die in Turin großen Einfluß besaß, gewissermaßen alle Theaterintrigen überwachte und von allen Künstlerinnen um Protektion gebeten wurde, es für richtig, mich zu sich zu entbieten, und schickte mir ihre Aufforderung durch einen Diener in Livree.“[1]
Übersetzungen
[1] Intrige, die an oder in einem Theater oder um ein Theater betrieben wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Theaterintrige“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Theaterintrige“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VIII. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 147.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.