Themenfeld
Themenfeld (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Themenfeld | die Themenfelder |
Genitiv | des Themenfeldes des Themenfelds |
der Themenfelder |
Dativ | dem Themenfeld dem Themenfelde |
den Themenfeldern |
Akkusativ | das Themenfeld | die Themenfelder |
Worttrennung:
- The·men·feld, Plural: The·men·fel·der
Aussprache:
- IPA: [ˈteːmənˌfɛlt]
- Hörbeispiele: Themenfeld (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bereich eines Themas/mehrerer zusammengehöriger Themen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Thema und dem Substantiv Feld sowie dem Fugenelement -en
Synonyme:
- [1] Themenbereich
Oberbegriffe:
- [1] Feld
Beispiele:
- [1] „Eine wichtige Rolle gerade auch im Themenfeld der wirtschaftlichen Situation spielte der sogenannte »Übertrumpfungswitz«.“[1]
- [1] „Beide Themenfelder haben mich im Laufe der Jahre an den Rand des Wahnsinns gebracht und mehr Tränen vergießen lassen als manch schreckliche Erfahrung während meiner Flucht.“[2]
Übersetzungen
[1] Bereich eines Themas/mehrerer zusammengehöriger Themen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Themenfeld“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Themenfeld“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Themenfeld“
- [*] Duden online „Themenfeld“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Themenfeld“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.