Thronstreitigkeit

Thronstreitigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Thronstreitigkeit die Thronstreitigkeiten
Genitiv der Thronstreitigkeit der Thronstreitigkeiten
Dativ der Thronstreitigkeit den Thronstreitigkeiten
Akkusativ die Thronstreitigkeit die Thronstreitigkeiten

Worttrennung:

Thron·strei·tig·keit, Plural: Thron·strei·tig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtʁoːnˌʃtʁaɪ̯tɪçkaɪ̯t], [ˈtʁoːnˌʃtʁaɪ̯tɪkkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Thronstreitigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Auseinandersetzung um die Nachfolge eines Monarchen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Thron und Streitigkeit

Oberbegriffe:

[1] Streitigkeit

Beispiele:

[1] „In vielen Epochen der afghanischen Geschichte zerfielen politische Bündnisse wegen persönlicher Rivalitäten und wurden Thronstreitigkeiten zwischen den potenziellen Nachfolgern blutig ausgetragen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Thronstreitigkeit

Quellen:

  1. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 12.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.