Thronwechsel
Thronwechsel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Thronwechsel | die Thronwechsel |
Genitiv | des Thronwechsels | der Thronwechsel |
Dativ | dem Thronwechsel | den Thronwechseln |
Akkusativ | den Thronwechsel | die Thronwechsel |
Worttrennung:
- Thron·wech·sel, Plural: Thron·wech·sel
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁoːnˌvɛksl̩]
- Hörbeispiele: Thronwechsel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Übergang in einem monarchischen System auf einen neuen Regenten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Thron und Wechsel
Oberbegriffe:
- [1] Wechsel
Beispiele:
- [1] „Das einzige Interesse der Beamten war, ihre Ämter nach dem Thronwechsel zu behalten.“[1]
- [1] „Auf der anderen Seite war es nicht zuletzt die große Unruhe durch den Thronwechsel im ganzen Lande, die dem Marquis – einem rechtens zum Tode Verurteilten! – bei der heimlichen Rückkehr zustatten kam.“[2]
Übersetzungen
[1] Übergang in einem monarchischen System auf einen neuen Regenten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Thronwechsel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Thronwechsel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Thronwechsel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Thronwechsel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.