Tiefgeschoß
Tiefgeschoß (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Tiefgeschoß | die Tiefgeschoße |
Genitiv | des Tiefgeschoßes | der Tiefgeschoße |
Dativ | dem Tiefgeschoß dem Tiefgeschoße |
den Tiefgeschoßen |
Akkusativ | das Tiefgeschoß | die Tiefgeschoße |
Nebenformen:
- Tiefgeschoss, Aussprache: [ˈtiːfɡəˌʃɔs]
Worttrennung:
- Tief·ge·schoß, Plural: Tief·ge·scho·ße
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːfɡəˌʃoːs]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːfɡəʃoːs
Bedeutungen:
- [1] Süddeutschland und Österreich, sonst veraltete Schreibweise: unter der Erde befindlicher Teil eines Gebäudes
Beispiele:
- [1] „Komm mit mir, komm auf mein Schloß, da wartet Spaß im Tiefgeschoß.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Tiefgeschoss“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Tiefgeschoß“
Quellen:
- ↑ Rammstein: "Da wartet Spaß im Tiefgeschoß". In: DiePresse.com. 22. November 2009, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 14. Juli 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.