Tierskelett
Tierskelett (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Tierskelett | die Tierskelette |
Genitiv | des Tierskeletts | der Tierskelette |
Dativ | dem Tierskelett | den Tierskeletten |
Akkusativ | das Tierskelett | die Tierskelette |
Worttrennung:
- Tier·ske·lett, Plural: Tier·ske·let·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːɐ̯skeˌlɛt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Skelett eines Tiers
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tier und Skelett
Oberbegriffe:
- [1] Skelett
Unterbegriffe:
- [1] Elchskelett, Mammutskelett
Beispiele:
- [1] „Ich kehrte mit einer Lampe in diesen unterirdischen Korridor zurück und verließ ihn erst, als ich keinen Zweifel mehr daran hegte, dass es sich bei den Knochen um Tierskelette handelte.“[1]
Übersetzungen
[1] Skelett eines Tiers
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tierskelett“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tierskelett“
Quellen:
- ↑ August Derleth: Die Masken des Cthulhu. 1. Auflage. Festa, Leipzig 2001, ISBN 3-935822-07-3, Seite 155 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: kleistertet
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.