Tintenklecks
Tintenklecks (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tintenklecks | die Tintenkleckse |
Genitiv | des Tintenkleckses | der Tintenkleckse |
Dativ | dem Tintenklecks | den Tintenklecksen |
Akkusativ | den Tintenklecks | die Tintenkleckse |
Worttrennung:
- Tin·ten·klecks, Plural: Tin·ten·kleck·se
Aussprache:
- IPA: [ˈtɪntn̩ˌklɛks]
- Hörbeispiele: Tintenklecks (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fleck durch verspritzte Tinte
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tinte und Klecks mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Tintenfleck
Oberbegriffe:
- [1] Klecks
Beispiele:
- [1] „Neben ihm befand sich eine dunkle Gestalt, die schlichtweg alles hätte sein können. Ein Fleck auf dem Negativ, ein Tintenklecks, ein Schatten.“[1]
Übersetzungen
[1] Fleck durch verspritzte Tinte
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tintenklecks“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tintenklecks“
- [1] Duden online „Tintenklecks“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tintenklecks“
Quellen:
- ↑ Graham Masterton: Die Opferung. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-343-3, Seite 202 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.