Tiroler

Tiroler (Deutsch)

Adjektiv, indeklinabel

Positiv Komparativ Superlativ
Tiroler

Worttrennung:

Ti·ro·ler, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [tiˈʁoːlɐ]
Hörbeispiele:  Tiroler (Info)
Reime: -oːlɐ

Bedeutungen:

[1] zu Tirol, sich auf Tirol beziehend, in der Art und Weise von Tirol, aus Tirol kommend, stammend, Tirol betreffend, zu Tirol gehörend

Herkunft:

von Tirol

Synonyme:

[1] tirolerisch, tirolisch

Beispiele:

[1] Die Tiroler Landesregierung ist nach der Tiroler Landesordnung (Landesverfassung) das oberste Organ der Vollziehung des Landes Tirol.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Tiroler Alpen, Tiroler Landtag, Tiroler Volksaufstand

Wortbildungen:

[1] Tirolerhut, Tirolerisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tiroler
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Tiroler
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tiroler
[1] Duden online „Tiroler

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Tiroler Landesregierung

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tiroler die Tiroler
Genitiv des Tirolers der Tiroler
Dativ dem Tiroler den Tirolern
Akkusativ den Tiroler die Tiroler

Worttrennung:

Ti·ro·ler, Plural: Ti·ro·ler

Aussprache:

IPA: [tiˈʁoːlɐ]
Hörbeispiele:  Tiroler (Info)
Reime: -oːlɐ

Bedeutungen:

[1] Bewohner von Tirol, jemand, der aus Tirol stammt

Weibliche Wortformen:

[1] Tirolerin

Oberbegriffe:

[1] Österreicher

Beispiele:

[1] Sepp ist ein Tiroler.

Wortbildungen:

Flachlandtiroler

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Tiroler_Einwohner_Tirol
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTiroler
[1] The Free Dictionary „Tiroler

Substantiv, f

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Belege ergänzen und die angebliche Referenz als Zitat nehmen

Singular Plural
Nominativ die Tiroler
Genitiv der Tiroler
Dativ der Tiroler
Akkusativ die Tiroler

Worttrennung:

Ti·ro·ler, kein Plural

Aussprache:

IPA: [tiˈʁoːlɐ]
Hörbeispiele:  Tiroler (Info)
Reime: -oːlɐ

Bedeutungen:

[1] in Österreich eine Schnittwurst

Herkunft:

Gekürzte Form von Tiroler Wurst mit Substantivierung des Adjektivs Tiroler

Oberbegriffe:

[1] Wurst

Beispiele:

[1] Zehn Deka Tiroler, bitte!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:


Quellen:

    [1] wikimeat.at

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Triole, Triller
    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.