Tonnenzahl

Tonnenzahl (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Tonnenzahl die Tonnenzahlen
Genitiv der Tonnenzahl der Tonnenzahlen
Dativ der Tonnenzahl den Tonnenzahlen
Akkusativ die Tonnenzahl die Tonnenzahlen

Worttrennung:

Ton·nen·zahl, Plural: Ton·nen·zah·len

Aussprache:

IPA: [ˈtɔnənˌt͡saːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anzahl der Tonnen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tonne und Zahl sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Zahl

Beispiele:

[1] „Sie haben sich auf dem Kartenpult breitgemacht und pinseln mit der Tusche des Obersteuermanns die Tonnenzahl der zwei von uns versenkten Dampfer auf das Leinen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tonnenzahl
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tonnenzahl
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tonnenzahl
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tonnenzahl
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTonnenzahl

Quellen:

  1. Lothar-Günther Buchheim: Die Festung. 2. Auflage. Hoffmann & Campe, Hamburg 1995, ISBN 3-455-00733-3, Seite 23. 1. Auflage auch 1995.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.