Torgebäude
Torgebäude (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Torgebäude | die Torgebäude |
Genitiv | des Torgebäudes | der Torgebäude |
Dativ | dem Torgebäude | den Torgebäuden |
Akkusativ | das Torgebäude | die Torgebäude |
Worttrennung:
- Tor·ge·bäu·de, Plural: Tor·ge·bäu·den
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːɐ̯ɡəˌbɔɪ̯də]
- Hörbeispiele: Torgebäude (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebäude/Gebäudeteil mit einem Tor als Durchgang/-fahrt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tor und Gebäude
Synonyme:
- [1] Torbau
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Torhaus
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] „Im Anschluss an das Torgebäude befand sich das Wohnhaus eines Bauernhofes.“[1]
- [1] „Die meisten Räume des Archivs verteilten sich auf die unterirdischen Geschosse des Torgebäudes, zu denen eine Wendeltreppe hinabführte.“[2]
Übersetzungen
[1] Gebäude/Gebäudeteil mit einem Tor als Durchgang/-fahrt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Torgebäude“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Torgebäude“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Torgebäude“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.