Totenblässe
Totenblässe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Totenblässe | — |
Genitiv | der Totenblässe | — |
Dativ | der Totenblässe | — |
Akkusativ | die Totenblässe | — |
Worttrennung:
- To·ten·bläs·se, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtn̩ˌblɛsə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] extreme Blässe, Zustand, totenblass zu sein
Oberbegriffe:
- [1] Blässe
Beispiele:
- [1] „Es gab zahllose Gründe für die Totenblässe des Mannes und für die kalten Schweißperlen, die seinen geschundenen Körper bedeckten.“[1]
Übersetzungen
[1] extreme Blässe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Totenblässe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Totenblässe“
- [1] Duden online „Totenblässe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Totenblässe“
Quellen:
- ↑ Robert E. Howard: Der Mond von Zambebwei. In: Volk der Finsternis. Festa, Leipzig 2009, ISBN 978-3-865-52062-3, Seite 286 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.