Totenfleck
Totenfleck (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Totenfleck | die Totenflecke | die Totenflecken |
Genitiv | des Totenfleckes des Totenflecks |
der Totenflecke | der Totenflecken |
Dativ | dem Totenfleck dem Totenflecke |
den Totenflecken | den Totenflecken |
Akkusativ | den Totenfleck | die Totenflecke | die Totenflecken |
Worttrennung:
- To·ten·fleck, Plural 1: To·ten·fle·cke, Plural 2: To·ten·fle·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtənˌflɛk]
- Hörbeispiele: Totenfleck (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rechtsmedizin, meist im im Plural: normalerweise blauviolette Verfärbung der Haut an bestimmten Körperpartien, welche nach dem Tod auftritt
Synonyme:
- [1] Leichenfleck
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Sterbefleck
Oberbegriffe:
- [1] Fleck
Beispiele:
- [1] Die Totenflecke waren deutlich zu sehen.
- [1] „Elma hatte schon oft genug eine Leiche gesehen, um zu wissen, dass die Flecke im Gesicht der Frau Totenflecke waren und sie also schon seit einer Weile nicht mehr am Leben war.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Totenfleck“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Totenfleck“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Totenfleck“
- [1] Duden online „Totenfleck“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Totenflecke“
Quellen:
- ↑ Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 75. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.