Trüffelsaison

Trüffelsaison (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ die Trüffelsaison die Trüffelsaisonsdie Trüffelsaisonen
Genitiv der Trüffelsaison der Trüffelsaisonsder Trüffelsaisonen
Dativ der Trüffelsaison den Trüffelsaisonsden Trüffelsaisonen
Akkusativ die Trüffelsaison die Trüffelsaisonsdie Trüffelsaisonen

Worttrennung:

Trüf·fel·sai·son, Plural 1: Trüf·fel·sai·sons, Plural 2: Trüf·fel·sai·so·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtʁʏfl̩zɛˌzɔ̃ː], [ˈtʁʏfl̩zɛˌzɔŋ], [ˈtʁʏfl̩zɛˌzoːn]
Hörbeispiele:  Trüffelsaison (Info)

Bedeutungen:

[1] Zeitraum, in dem Speisetrüffel geerntet werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Trüffel und Saison

Oberbegriffe:

[1] Saison

Beispiele:

[1] „Die Trüffelsaison im Vaucluse ist ein Fest für Gourmets.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trüffelsaison
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrüffelsaison

Quellen:

  1. Heidemarie Pütz: Provence: Jagd nach schwarzen Diamanten. In: Spiegel Online. 15. Oktober 2003, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 28. November 2016).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.