Trainingsschnellster
Trainingsschnellster (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Trainingsschnellster | Trainingsschnellste |
Genitiv | Trainingsschnellsten | Trainingsschnellster |
Dativ | Trainingsschnellstem | Trainingsschnellsten |
Akkusativ | Trainingsschnellsten | Trainingsschnellste |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Trainingsschnellste | die Trainingsschnellsten |
Genitiv | des Trainingsschnellsten | der Trainingsschnellsten |
Dativ | dem Trainingsschnellsten | den Trainingsschnellsten |
Akkusativ | den Trainingsschnellsten | die Trainingsschnellsten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Trainingsschnellster | keine Trainingsschnellsten |
Genitiv | eines Trainingsschnellsten | keiner Trainingsschnellsten |
Dativ | einem Trainingsschnellsten | keinen Trainingsschnellsten |
Akkusativ | einen Trainingsschnellsten | keine Trainingsschnellsten |
Worttrennung:
- Trai·nings·schnells·ter, Plural: Trai·nings·schnells·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛːnɪŋsˌʃnɛlstɐ], [ˈtʁeːnɪŋsˌʃnɛlstɐ], [ˈtʁɛɪ̯nɪŋsˌʃnɛlstɐ]
- Hörbeispiele: Trainingsschnellster (Info), —, —
Bedeutungen:
- [1] Person, die bei einem Training die beste Zeit erreicht hat
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Schnellster
Beispiele:
- [1] „Rossis Teamkollegen Jorge Lorenzo (Spanien), der Trainingsschnellster in Mugello war, führt die Gesamtwertung vor dem Rennen am Sonntag mit 70 Punkten vor Rossi (61) an und kann den Abstand weiter vergrößern.“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die bei einem Training die beste Zeit erreicht hat
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Trainingsschnellster“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trainingsschnellster“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trainingsschnellster“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Trainingsschnellste“
Quellen:
- ↑ Beinbruch bei Rossi, Chaos bei den Lions. Abgerufen am 29. Juni 2020.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Trai·nings·schnells·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛːnɪŋsˌʃnɛlstɐ], [ˈtʁeːnɪŋsˌʃnɛlstɐ], [ˈtʁɛɪ̯nɪŋsˌʃnɛlstɐ]
- Hörbeispiele: Trainingsschnellster (Info), —, —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Trainingsschnellste
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Trainingsschnellste
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Trainingsschnellste
Trainingsschnellster ist eine flektierte Form von Trainingsschnellste. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Trainingsschnellste. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.