Trajektorie

Trajektorie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Trajektorie die Trajektorien
Genitiv der Trajektorie der Trajektorien
Dativ der Trajektorie den Trajektorien
Akkusativ die Trajektorie die Trajektorien

Worttrennung:

Tra·jek·to·rie, Plural: Tra·jek·to·ri·en

Aussprache:

IPA: [tʁajɛkˈtoːʁiə]
Hörbeispiele:  Trajektorie (Info)
Reime: -oːʁiə

Bedeutungen:

[1] Mathematik: Kurve oder Kurvenschar, die eine gegebene Kurvenschar immer unter dem gleichen Winkel schneidet
[2] Physik: Flugbahn eines Körpers
[3] technische Mechanik: Kurvenschar der Hauptspannungslinien

Oberbegriffe:

[1, 2] Bahnkurve, Kurve

Unterbegriffe:

[1] Tangente

Beispiele:

[1] „Im Falle sind das gerade die orthogonalen Trajektorien, im Fall werden die Trajektorien zu Tangenten. In allen anderen Fällen muß man darauf achten, ob der Schnittwinkel von der Kurve zur Trajektorie oder umgekehrt gemessen wird. Wir wollen annehmen, daß man von der Trajektorie zur Kurve durch eine Drehung im Uhrzeigersinn um weniger als gelangt.“[1]

Wortbildungen:

Orthogonaltrajektorie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Trajektorie (Mathematik)
[1] Duden online „Trajektorie
[2] Wikipedia-Artikel „Trajektorie (Physik)
[3] Wikipedia-Artikel „Spannung (Mechanik)

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.