Trojan

Trojan (Deutsch)

Substantiv, m, Eigenname

Singular Plural
Nominativ (der) Trojan
Genitiv des Trojan
(des) Trojans
Dativ (dem) Trojan
Akkusativ (den) Trojan
vergleiche Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Tro·jan, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtʁoːjan]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gestalt aus der slawischen Mythologie

Beispiele:

[1] „Ab und zu bleibt Leonard stehen und weist auf eine Gestalt in der Ferne. Einmal ist es Trojan, der Nachtdämon der Russen, der mit bleichen Schwingen aus schmelzendem Wachs über den feuerroten Himmel flappt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Trojan (slawische Mythologie)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Trojan

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 51.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.