Trommelmagazin

Trommelmagazin (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Trommelmagazin die Trommelmagazine
Genitiv des Trommelmagazins der Trommelmagazine
Dativ dem Trommelmagazin den Trommelmagazinen
Akkusativ das Trommelmagazin die Trommelmagazine

Worttrennung:

Trom·mel·ma·ga·zin, Plural: Trom·mel·ma·ga·zi·ne

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɔml̩maɡaˌt͡siːn]
Hörbeispiele:  Trommelmagazin (Info)

Bedeutungen:

[1] Munitionsmagazin, das spiralförmig angeordnet ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Trommel und Magazin

Oberbegriffe:

[1] Magazin

Beispiele:

[1] „Im Gras lag eine Schrotflinte mit kurzem Lauf, Pistolengriff und einem Trommelmagazin für zwanzig Schuss.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Trommelmagazin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrommelmagazin
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Trommelmagazin

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 15.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.