Tschuldigung
Tschuldigung (Deutsch)
Interjektion
Nebenformen:
Worttrennung:
- Tschul·di·gung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡ʃʊldɪɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Tschuldigung (Info)
- Reime: -ʊldɪɡʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Wort, das man beim Bedauern eines eigenen Fehlers sagt
- [2] Einleitungswort, das man benutzt, wenn man jemanden Fremden anspricht
Beispiele:
- [1] „Ich kochte vor Wut. Mein gegenüber grinste. ‚Tschuldigung! War nicht so gemeint!‘“[1]
- [2] „Tschuldigung, darf ich mal vorbei?“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Entschuldigung“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tschuldigung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tschuldigung“
Quellen:
- ↑ Godot war hier, Ulrich Klocke. Abgerufen am 20. Oktober 2019.
- ↑ Honor Cargill, Perdita Cargill: Casting-Queen, Band 03. Ganz großes Kino. Egmont, Berlin 2018, ISBN 978-3-505-14210-9, Seite 190 (zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.