Tuberkel
Tuberkel (Deutsch)
Substantiv, m, f
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Tuberkel | die Tuberkel | die Tuberkel |
Genitiv | des Tuberkels | der Tuberkel | der Tuberkel |
Dativ | dem Tuberkel | der Tuberkel | den Tuberkeln |
Akkusativ | den Tuberkel | die Tuberkel | die Tuberkel |
Worttrennung:
- Tu·ber·kel, Plural: Tu·ber·kel
Aussprache:
- IPA: [tuˈbɛʁkl̩]
- Hörbeispiele: Tuberkel (Info)
- Reime: -ɛʁkl̩
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [2] Höckerchen, Tuberculum, Tuberkulum
Oberbegriffe:
- [2] Erhebung
Beispiele:
- [1] Tuberkel werden manchmal mit Krebstumoren verwechselt.
- [2] Die Außenhaut (Cuticula) der Bärtierchen ist da und damit kleinen Höckern, den Tuberkeln, bedeckt.
Wortbildungen:
- Tuberkelbazillus, tuberkulär, Tuberkulin, Tuberkulose
Übersetzungen
[2] Biologie, Anatomie: kleiner Höcker
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tuberkulose“
- [2] Wikipedia-Artikel „Tuberkel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tuberkel“
- [1, 2] Duden online „Tuberkel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tuberkel“
- [2] DocCheck Flexikon „Tuberkel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.