Tugendhaftigkeit

Tugendhaftigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Tugendhaftigkeit
Genitiv der Tugendhaftigkeit
Dativ der Tugendhaftigkeit
Akkusativ die Tugendhaftigkeit

Worttrennung:

Tu·gend·haf·tig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtuːɡn̩thaftɪçkaɪ̯t], [ˈtuːɡn̩thaftɪkkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Tugendhaftigkeit (Info),  Tugendhaftigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft einer Person, sich nach den herrschenden Vorstellungen von Moral und Anstand (Tugend) zu verhalten

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs tugendhaft mit dem Suffix -igkeit

Sinnverwandte Wörter:

[1] Anständigkeit, Sittsamkeit

Gegenwörter:

[1] Unsittlichkeit, Verdorbenheit

Beispiele:

[1] Ihre Tugendhaftigkeit stand außer Frage.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tugendhaftigkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tugendhaftigkeit
[1] Duden online „Tugendhaftigkeit
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.