Tunnelbohrmaschine

Tunnelbohrmaschine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Tunnelbohrmaschine die Tunnelbohrmaschinen
Genitiv der Tunnelbohrmaschine der Tunnelbohrmaschinen
Dativ der Tunnelbohrmaschine den Tunnelbohrmaschinen
Akkusativ die Tunnelbohrmaschine die Tunnelbohrmaschinen

Worttrennung:

Tun·nel·bohr·ma·schi·ne, Plural: Tun·nel·bohr·ma·schi·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtʊnəlˌboːɐ̯maˌʃiːnə]
Hörbeispiele:  Tunnelbohrmaschine (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Maschine, die beim Tunnelbau eingesetzt wird

Abkürzungen:

[1] TBM

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tunnel und Bohrmaschine

Synonyme:

[1] Tunnelvortriebsmaschine

Oberbegriffe:

[1] Bohrmaschine

Beispiele:

[1] Die Tunnelbohrmaschine wurde an der Baustelle des Tunnels zusammengebaut.
[1] „Denn von hier aus – eben konkret vom Baufeld Triester Straße in Favoriten – frisst sich die in 30 Metern Tiefe startende Tunnelbohrmaschine unterirdisch in Richtung 7. Bezirk.“[1]
[1] „Der Straßenverkehr mache ihn wahnsinnig, twitterte er Ende des vergangenen Jahres und präsentierte sogleich seine Lösung dieses Problems: Einfach eine Tunnelbohrmaschine bauen und graben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tunnelbohrmaschine
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tunnelbohrmaschine
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTunnelbohrmaschine
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tunnelbohrmaschine
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tunnelbohrmaschine

Quellen:

  1. Startschuss für neue U2/U5-Strecken im Wiener U-Bahn-Netz. In: Der Standard digital. 8. Oktober 2018 (URL, abgerufen am 18. September 2023).
  2. Elon Musks Tunnelbohrer bohrt jetzt. Abgerufen am 18. September 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.