Turnierkalender

Turnierkalender (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Turnierkalender die Turnierkalender
Genitiv des Turnierkalenders der Turnierkalender
Dativ dem Turnierkalender den Turnierkalendern
Akkusativ den Turnierkalender die Turnierkalender

Worttrennung:

Tur·nier·ka·len·der, Plural: Tur·nier·ka·len·der

Aussprache:

IPA: [tʊʁˈniːɐ̯kaˌlɛndɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zusammenstellung verschiedener Wettkämpfe innerhalb einer Turnierserie

Herkunft:

Determinativkompositum aus Turnier und Kalender

Oberbegriffe:

[1] Kalender

Beispiele:

[1] „Im Rahmen des Turnierkalenders gibt es bei den Herren und Frauen Events, an denen die Tennisprofis teilnehmen müssen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Turnierkalender
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Turnierkalender
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Turnierkalender
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTurnierkalender

Quellen:

  1. Sabalenka sagt Olympia ab – »Es ist einfach eine schlechte Planung der WTA«. In: Spiegel Online. 17. Juni 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. Juni 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.