Typhusepidemie
Typhusepidemie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Typhusepidemie | die Typhusepidemien |
Genitiv | der Typhusepidemie | der Typhusepidemien |
Dativ | der Typhusepidemie | den Typhusepidemien |
Akkusativ | die Typhusepidemie | die Typhusepidemien |
Worttrennung:
- Ty·phus·epi·de·mie, Plural: Ty·phus·epi·de·mi·en
Aussprache:
- IPA: [ˈtyːfʊsʔepideˌmiː]
- Hörbeispiele: Typhusepidemie (Info)
Bedeutungen:
- [1] lokal und zeitlich gehäuftes Auftreten der Krankheit Typhus
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Typhus und Epidemie
Oberbegriffe:
- [1] Epidemie
Beispiele:
- [1] „Die Universität war im Grunde geschlossen, und jeder Arzt der Medizinischen Fakultät half mit im Kampfe gegen die Typhusepidemie.“[1]
- [1] „Die Rote-Kreuz-Berichte schildern eine plötzliche Typhusepidemie und deuten selbst in ihren vorsichtigen Formulierungen eine Vergiftung von außen als einzige Erklärung für diesen Ausbruch an.“[2]
Übersetzungen
[1] lokal und zeitlich gehäuftes Auftreten der Krankheit Typhus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Typhusepidemie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Typhusepidemie“
- [1] Duden online „Typhusepidemie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Typhusepidemie“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.