UN-Sonderbeauftragter
UN-Sonderbeauftragter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | UN-Sonderbeauftragter | UN-Sonderbeauftragte |
Genitiv | UN-Sonderbeauftragten | UN-Sonderbeauftragter |
Dativ | UN-Sonderbeauftragtem | UN-Sonderbeauftragten |
Akkusativ | UN-Sonderbeauftragten | UN-Sonderbeauftragte |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der UN-Sonderbeauftragte | die UN-Sonderbeauftragten |
Genitiv | des UN-Sonderbeauftragten | der UN-Sonderbeauftragten |
Dativ | dem UN-Sonderbeauftragten | den UN-Sonderbeauftragten |
Akkusativ | den UN-Sonderbeauftragten | die UN-Sonderbeauftragten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein UN-Sonderbeauftragter | keine UN-Sonderbeauftragten |
Genitiv | eines UN-Sonderbeauftragten | keiner UN-Sonderbeauftragten |
Dativ | einem UN-Sonderbeauftragten | keinen UN-Sonderbeauftragten |
Akkusativ | einen UN-Sonderbeauftragten | keine UN-Sonderbeauftragten |
Worttrennung:
- UN-Son·der·be·auf·trag·ter, Plural: UN-Son·der·be·auf·trag·te
Aussprache:
- IPA: [uːʔɛnˈzɔndɐbəˌʔaʊ̯ftʁaːktɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vom Generalsekretär der Vereinten Nationen ernannter Stellvertreter, der Staatsbesuche, Ermittlungen und Verhandlungen im Auftrag der Vereinten Nationen durchführt
Beispiele:
- [1] „Die Appelle des UN-Sonderbeauftragten für Afghanistan, des tunesischen Diplomaten Mehmoud Mestiri, das Feuer einzustellen, wurden ignoriert, da jetzt Masud und die Taliban miteinander konfrontiert wurden.“[1]
Übersetzungen
[1] Stellvertreter der Vereinten Nationen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „UN-Sonderbeauftragter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „UN-Sonderbeauftragter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „UN-Sonderbeauftragter“
Quellen:
- ↑ Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78467-5, Seite 65 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.