US-Botschafter

US-Botschafter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der US-Botschafter die US-Botschafter
Genitiv des US-Botschafters der US-Botschafter
Dativ dem US-Botschafter den US-Botschaftern
Akkusativ den US-Botschafter die US-Botschafter

Worttrennung:

US-Bot·schaf·ter, Plural: US-Bot·schaf·ter

Aussprache:

IPA: [uːˈʔɛsboːtˌʃaftɐ]
Hörbeispiele:  US-Botschafter (Info)

Bedeutungen:

[1] Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Abkürzung US und dem Substantiv Botschafter

Weibliche Wortformen:

[1] US-Botschafterin

Oberbegriffe:

[1] Botschafter

Beispiele:

[1] „Die Ermordung des US-Botschafters Adolph Dubs im Februar 1979 veranlasste die USA, ihre Entwicklungsprogramme in Afghanistan einzustellen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „US-Botschafter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUS-Botschafter

Quellen:

  1. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 99/100.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.