US-Filmproduktion

US-Filmproduktion (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die US-Filmproduktion die US-Filmproduktionen
Genitiv der US-Filmproduktion der US-Filmproduktionen
Dativ der US-Filmproduktion den US-Filmproduktionen
Akkusativ die US-Filmproduktion die US-Filmproduktionen

Worttrennung:

US-Film·pro·duk·ti·on, Plural: US-Film·pro·duk·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [uˈʔɛsfɪlmpʁodʊkˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:  US-Filmproduktion (Info)

Bedeutungen:

[1] Herstellung von Filmen in den USA
[2] in den USA hergestellter Film

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven US und Filmproduktion

Oberbegriffe:

[1, 2] Filmproduktion

Beispiele:

[2] „Dass kleinere Länder wie Dänemark, Frankreich oder Großbritannien mit US-Filmproduktionen bei der Zuschauergunst problemlos mithalten können, ist natürlich schwer mit diesem Erklärungsmodell in Einklang zu bringen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „US-Filmproduktion
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „US-Filmproduktion<
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUS-Filmproduktion

Quellen:

  1. Eric T. Hansen mit Astrid Ule: Die ängstliche Supermacht. Warum Deutschland endlich erwachsen werden muss. Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-431-03874-3, Seite 107.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.