UVA
UVA (Deutsch)
Abkürzung
Bedeutungen:
- [1] Finanzen, Deutschland, Österreich: Umsatzsteuer-Voranmeldung
- [2] Physik: Ultraviolettstrahlung-A mit Wellenlängenbereich von 315 bis 380 nm
Beispiele:
- [1] „In der im Regelfall monatlich zu erstellenden Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) werden der Umsatzsteuer die Vorsteuerbeträge gegenübergestellt.“[1]
- [2] „UVA bewirkt eine kurze Bräune auf der Haut, kann zudem eine Sonnenallergie auslösen und Faltenbildung sowie Hautalterung zur Folge haben.“ [2]
Übersetzungen
[1] Umsatzsteuer-Voranmeldung
[2] Ultraviolettstrahlung-A
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „UVA“
- [1, 2] abkuerzungen.de „UVA“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „UVA“
Quellen:
- ↑ {Internetquelle | hrsg=Umternehmensserviceportal (USP) | titel=Umsatzsteuervoranmeldung | url=https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/umsatzsteuer-ueberblick/weitere-informationen-zur-umsatzsteuer/umsatzsteuervoranmeldung.html | zugriff=2025-02-27}}
- ↑ UVA. Uni Leipzig, abgerufen am 27. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.