Ufergras
Ufergras (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Ufergras | die Ufergräser |
Genitiv | des Ufergrases | der Ufergräser |
Dativ | dem Ufergras dem Ufergrase |
den Ufergräsern |
Akkusativ | das Ufergras | die Ufergräser |
Worttrennung:
- Ufer·gras, Plural: Ufer·grä·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈuːfɐˌɡʁaːs]
- Hörbeispiele: Ufergras (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gras, das am Ufer wächst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ufer und Gras
Oberbegriffe:
- [1] Gras
Beispiele:
- [1] „Es stand mit gesenktem Kopf im Ufergras und ließ sich mühelos einfangen.“[1]
- [1] „Das Wasserreh bewohnt Dickichte und hohes Ufergras von Flußniederungen in China und Korea.“[2]
Übersetzungen
[1] Gras, das am Ufer wächst
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ufergras“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ufergras“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ufergras“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.