Umgangstempel

Umgangstempel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Umgangstempel die Umgangstempel
Genitiv des Umgangstempels der Umgangstempel
Dativ dem Umgangstempel den Umgangstempeln
Akkusativ den Umgangstempel die Umgangstempel

Worttrennung:

Um·gangs·tem·pel, Plural: Um·gangs·tem·pel

Aussprache:

IPA: [ˈʊmɡaŋsˌtɛmpl̩]
Hörbeispiele:  Umgangstempel (Info)

Bedeutungen:

[1] Kultbau/Tempel mit einem äußeren Umgang

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Umgang und Tempel sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Tempel

Beispiele:

[1] „Sie bauten einen eigenen Tempeltyp, den Umgangstempel, halb keltischer Bau, halb römischer Tempel.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Umgangstempel
[1] Wikipedia-Artikel „Gallo-römischer Umgangstempel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Umgangstempel

Quellen:

  1. Ulrich Magin: Keltische Kultplätze in Deutschland. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Kultur. Nikol, Hamburg 2019, ISBN 978-3-86820-535-0, Seite 24.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.