Umweltminister
Umweltminister (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Umweltminister | die Umweltminister |
Genitiv | des Umweltministers | der Umweltminister |
Dativ | dem Umweltminister | den Umweltministern |
Akkusativ | den Umweltminister | die Umweltminister |
Worttrennung:
- Um·welt·mi·nis·ter, Plural: Um·welt·mi·nis·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmvɛltmiˌnɪstɐ]
- Hörbeispiele: Umweltminister (Info)
Bedeutungen:
- [1] Leiter eines Ministeriums, das sich mit den Problemen befasst, die die Belastung der Umwelt durch menschliches Handeln hervorbringt
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Arbeitsminister, Außenminister, Bildungsminister, Familienminister, Gesundheitsminister, Innenminister, Justizminister, Kultusminister, Landwirtschaftsminister, Postminister, Premierminister, Staatsminister, Verkehrsminister, Verteidigungsminister, Wirtschaftsminister, Wissenschaftsminister
Weibliche Wortformen:
- [1] Umweltministerin
Oberbegriffe:
- [1] Minister
Beispiele:
- [1] „Klaus Töpfer, unvergessener Umweltminister im Kabinett Kohl, hält den neuen Kurs nicht für eine Rolle rückwärts.“[1]
- [1] „Man sollte als Politiker auch die Fähigkeit besitzen, Fehler einzuräumen und sich zu entschuldigen. Diese Prinzipien habe ich als Umweltminister immer einzuhalten versucht, und dasselbe versuche ich auch heute noch als Ministerpräsident.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Umweltminister“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umweltminister“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Umweltminister“
- [1] The Free Dictionary „Umweltminister“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.