Uncle Sam

Uncle Sam (Deutsch)

Substantiv, m, Eigenname

Singular Plural
Nominativ (der) Uncle Sam
Genitiv des Uncle Sam
(des) Uncle Sams
Dativ (dem) Uncle Sam
Akkusativ (den) Uncle Sam
vergleiche Grammatik der deutschen Namen

Nebenformen:

Onkel Sam

Worttrennung:

Un·cle Sam, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌaŋkl̩ˈsɛːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Nationalallegorie der Vereinigten Staaten

Kurzformen:

[1] Sam

Beispiele:

[1] „Abgesichert wurde das Kriegsrecht einmal mehr von Uncle Sam, der den Tyrannen Marcos bei seinen Bemühungen unterstützte, nicht nur einen kommunistischen, sondern auch einen muslimischen Aufstand niederzuschlagen.“[1]
[1] „Man zögerte die Entscheidung über meine Einberufung eine Weile hinaus, aber schließlich setzte man mich davon in Kenntnis, dass Uncle Sam mich tatsächlich haben wollte.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Uncle Sam
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Uncle Sam
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUncle Sam
[1] Duden online „Uncle Sam

Quellen:

  1. Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 212.
  2. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 79.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.