Undichtheit
Undichtheit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Undichtheit | die Undichtheiten |
Genitiv | der Undichtheit | der Undichtheiten |
Dativ | der Undichtheit | den Undichtheiten |
Akkusativ | die Undichtheit | die Undichtheiten |
Worttrennung:
- Un·dicht·heit, Plural: Un·dicht·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊndɪçthaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Undichtheit (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung von undicht mit dem Ableitungsmorphem -heit
Gegenwörter:
- [1] Dichtheit
Beispiele:
- [1] „Der Meldungsleger gab an, dass die Undichtheit der Kunststoffbremsleitung deutlich hörbar und auch am eingebauten Manometer bei Betätigung des Bremspedales eindeutig erkennbar gewesen sei.“[1]
Übersetzungen
[1] fehlende Dichtheit
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Undichtheit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Undichtheit“
- [1] Duden online „Undichtheit“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.