Ungeeignetheit

Ungeeignetheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ungeeignetheit die Ungeeignetheiten
Genitiv der Ungeeignetheit der Ungeeignetheiten
Dativ der Ungeeignetheit den Ungeeignetheiten
Akkusativ die Ungeeignetheit die Ungeeignetheiten

Worttrennung:

Un·ge·eig·net·heit, Plural: Un·ge·eig·net·hei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnɡəˌʔaɪ̯ɡnəthaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Ungeeignetheit (Info)

Bedeutungen:

[1] Zustand oder Eigenschaft, nicht geeignet zu sein

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs ungeeignet zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit

Synonyme:

[1] Ungemäßtheit, Untauglichkeit, Unpassendheit, Unzweckmäßigkeit

Sinnverwandte Wörter:

[1] Unzulänglichkeit

Gegenwörter:

[1] Geeignetheit

Beispiele:

[1] Die Ungeeignetheit des Werkzeugs war offensichtlich.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ungeeignetheit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ungeeignetheit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUngeeignetheit
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.