Unglückssee

Unglückssee (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Unglückssee die Unglücksseen
Genitiv des Unglückssees der Unglücksseen
Dativ dem Unglückssee den Unglücksseen
Akkusativ den Unglückssee die Unglücksseen

Worttrennung:

Un·glücks·see, Plural: Un·glücks·se·en

Aussprache:

IPA: [ˈʊnɡlʏksˌzeː]
Hörbeispiele:  Unglückssee (Info)

Bedeutungen:

[1] See, an dem es einen folgenschwerer Vorfall mit einem tragischen Ende gab

Herkunft:

Determinativkompositum aus Unglück und See mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] See, Unglücksort

Beispiele:

[1] „Fast genau 30 Jahre nach der Tragödie läuft Ried durch eine Rokokokirche nicht weit vom Unglückssee.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Unglückssee

Quellen:

  1. Anna Gauto: In der Tiefe. In: Die Zeit. Verbrechen. Nummer 8, Winter 2020, Seite 31.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Seeunglücks
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.