Unisextoilette

Unisextoilette (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Unisextoilette die Unisextoiletten
Genitiv der Unisextoilette der Unisextoiletten
Dativ der Unisextoilette den Unisextoiletten
Akkusativ die Unisextoilette die Unisextoiletten

Worttrennung:

Uni·sex·to·i·let·te, Plural: Uni·sex·to·i·let·ten

Aussprache:

IPA: [ˈuːnisɛkstoˌlɛtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Toilette, die von allen Geschlechtern genutzt werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Unisex und Toilette

Oberbegriffe:

[1] Toilette

Beispiele:

[1] „Sie hatten darüber gescherzt, dass sie sich spätabends in schmuddeligen öffentlichen Unisextoiletten treffen würden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Unisextoilette
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUnisextoilette

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 274.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.