Unlustgefühl
Unlustgefühl (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Unlustgefühl | die Unlustgefühle |
Genitiv | des Unlustgefühls des Unlustgefühles |
der Unlustgefühle |
Dativ | dem Unlustgefühl dem Unlustgefühle |
den Unlustgefühlen |
Akkusativ | das Unlustgefühl | die Unlustgefühle |
Worttrennung:
- Un·lust·ge·fühl, Plural: Un·lust·ge·füh·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnlʊstɡəˌfyːl]
- Hörbeispiele: Unlustgefühl (Info)
Bedeutungen:
- [1] (tiefgehendes) unangenehmes Gefühl, das verschiedene emotionale und körperliche Zustände umfassen kann (zum Beispiel Unzufriedenheit, Widerstand, Erschöpfung, Desinteresse oder Frustration)
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Unlust und Gefühl
Gegenwörter:
- [1] Lustgefühl
Beispiele:
- [1] „Das Innenleben vieler Berufstätiger ist von Unlustgefühlen geprägt.“[1]
- [1] „Er ist in der Lage, sich abzulenken und trotz empfundener Schmerz- und Unlustgefühle sogar seiner Arbeit nachzugehen.“[2]
- [1] „Die vorgenannten Symptome sind mögliche Extreme, in der Regel jedoch lässt sich der Amphetaminentzug als ein Zustand der körperlichen Trägheit und als ein allgemeines Unlustgefühl beschreiben.“[3]
- [1] „Die anregenden Suggestionen sind erstaunlich wirkungsvoll gegen Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, seelische Erschöpfungszustände und Unlustgefühle.“[4]
- [1] „Es war mir so schrecklich, allein zu bleiben, und darum irrte ich ganze drei Tage in der Stadt umher, von einem starken Unlustgefühl bedrückt und ohne zu begreifen, was mit mir vorging.’“[5]
- [1] „Widerstände und Unlustgefühle sind dabei von zentraler Bedeutung, denn sie sollen aufgelöst werden.“[6]
- [1] „Die im vorliegenden Band präsentierten Beiträge widmen sich den Gefahren, aber auch den Möglichkeiten, die das starke Unlustgefühl in sich birgt.“[7]
- [1] „Auch das Bedürfnis nach Lustbefriedigung bzw. das Bedürfnis nach Vermeidung von Unlustgefühlen ist negativ betroffen, da Susanne aufgrund der Trennung starke Unlustgefühle, wie Trauer, Ohnmacht, Wut, etc. über sie hereingebrochen sind.“[8]
- [1] „Viele Menschen leiden unter Kreislaufbeschwerden, Unlustgefühl, starken Stimmungsschwankungen, Schwindelgefühl, Schlaflosigkeit und Leistungsschwächen.“[9]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Unlustgefühl“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unlustgefühl“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Unlustgefühl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Unlustgefühl“
Quellen:
- ↑ Führungskompetenz und Leistungsförderung. ChannelPartner, 2024-04-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Schmerzensgeld in Österreich. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Amphetamin, Drogen Wiki, 2023-06-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ In 15 Min. frisch und ausgeglichen – Tiefensuggestion, GST Entspannungs-Shop - Dr. Arnd Stein & Co., 2023-05-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Von der Nacht keine Bilder. Dostojewskis „Weiße Nächte“., Sören Heim - Lyrik und Prosa, 2023-03-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Teamentwicklung - Wolfgang Möß, Wolfgang Möß, 2022-12-28. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Bücher. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Trennungssituation, InKonstellation, 2022-06-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Erschöpfung, Tmvg-Media, 2022-02-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.