Uno
Uno (Deutsch)
Abkürzung, Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Uno | — |
Genitiv | der Uno | — |
Dativ | der Uno | — |
Akkusativ | die Uno | — |
Worttrennung:
- Uno, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈuːno]
- Hörbeispiele: Uno (Info)
- Reime: -uːno
Beispiele:
- [1] „Seine Gesprächspartner bei der Uno sind konsterniert.“[1]
Quellen:
- ↑ Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 140-151, Zitat Seite 149.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „UNO“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Uno (International)
Abkürzung
Bedeutungen:
- [1] chemisches Symbol: Unniloctium
Beispiele:
- [1] Das chemische Symbol von Unniloctium lautet Uno.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Uno“ (dort unter „Hassium“)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.