Unschuldiger

Unschuldiger (Deutsch)

Substantiv, adjektivische Deklination, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ UnschuldigerUnschuldige
Genitiv UnschuldigenUnschuldiger
Dativ UnschuldigemUnschuldigen
Akkusativ UnschuldigenUnschuldige
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Unschuldigedie Unschuldigen
Genitiv des Unschuldigender Unschuldigen
Dativ dem Unschuldigenden Unschuldigen
Akkusativ den Unschuldigendie Unschuldigen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Unschuldigerkeine Unschuldigen
Genitiv eines Unschuldigenkeiner Unschuldigen
Dativ einem Unschuldigenkeinen Unschuldigen
Akkusativ einen Unschuldigenkeine Unschuldigen

Worttrennung:

Un·schul·di·ger, Plural: Un·schul·di·ge

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌʃʊldɪɡɐ]
Hörbeispiele:  Unschuldiger (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die unschuldig ist

Herkunft:

Ableitung zu schuldig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) un-

Gegenwörter:

[1] Schuldiger

Weibliche Wortformen:

[1] Unschuldige

Oberbegriffe:

[1] Person

Beispiele:

[1] Sie hatten einen Unschuldigen verhaftet.
[1] „Darf ein Staat notfalls Unschuldige opfern, wenn dies zur Terrorabwehr erforderlich ist?“[1]
[1] „Die Vergeltung traf Schuldige und Unschuldige in gleicher Weise.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unschuldiger
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUnschuldiger

Quellen:

  1. Den Rechtsstaat gegen Terror rüsten. Abgerufen am 25. August 2018.
  2. Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 42.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Un·schul·di·ger

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌʃʊldɪɡɐ]
Hörbeispiele:  Unschuldiger (Österreich) (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Unschuldige
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unschuldige
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Unschuldige
Unschuldiger ist eine flektierte Form von Unschuldige.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Unschuldige.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.