Ures

Ures (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Ures
Genitiv (des Ures)
Ures’
Dativ (dem) Ures
Akkusativ (das) Ures

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Ures“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ures, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈuːʁes]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt im mexikanischen Bundesstaat Sonora

Beispiele:

[1] „Wir könnten mit den Skalpen nach Ures.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ures
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ures

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 260.

Deklinierte Form

Nebenformen:

Urs

Worttrennung:

Ures

Aussprache:

IPA: [uːʁəs]
Hörbeispiele:  Ures (Info)
Reime: -uːʁəs

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Substantivs Ur
Ures ist eine flektierte Form von Ur.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Ur.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: sure, Sure, User
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.