Uritalisch
Uritalisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | (das) Uritalisch | das Uritalische | — |
Genitiv | (des) Uritalisch (des) Uritalischs |
des Uritalischen | — |
Dativ | (dem) Uritalisch | dem Uritalischen | — |
Akkusativ | (das) Uritalisch | das Uritalische | — |
Anmerkung:
- Die Form „das Uritalische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Uritalisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ur·ita·lisch, Singular 2: das Ur·ita·li·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈuːɐ̯ʔiˌtaːlɪʃ]
- Hörbeispiele: Uritalisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorläufersprache der italischen Sprachen (wie Lateinisch, Oskisch und Umbrisch)
Beispiele:
- [1] „Dementsprechend verfügte das Uritalische über zwei Futurbildungen, jeweils mit Indikativ und Konjunktiv, die den beiden Aspekten zugeordnet waren.“[1]
- [1] „Die Assimilation scheint ins Uritalische zu fallen, da sie auch im Osk.-Umbrischen durch einige Beispiele vertreten ist.“[2]
Übersetzungen
[1] Vorläufersprache der italischen Sprachen (wie Lateinisch, Oskisch und Umbrisch)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Uritalisch“
Quellen:
- ↑ Gerhard Meiser: Veni vidi vici. Die Vorgeschichte des lateinischen Perfektsystems. Beck, München 2003, ISBN 978-3-406-49628-8, Seite 39 (zitiert nach Google Books)
- ↑ Robert von Planta: Grammatik der Oskisch-Umbrischen Dialekte. Band 1, Cambridge University Press, 2012 (Nachdruck von 1892), ISBN 9781108051033, Seite 186 (zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.