Urlaubshotel

Urlaubshotel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Urlaubshotel die Urlaubshotels
Genitiv des Urlaubshotels der Urlaubshotels
Dativ dem Urlaubshotel den Urlaubshotels
Akkusativ das Urlaubshotel die Urlaubshotels

Worttrennung:

Ur·laubs·ho·tel, Plural: Ur·laubs·ho·tels

Aussprache:

IPA: [ˈuːɐ̯laʊ̯pshoˌtɛl]
Hörbeispiele:  Urlaubshotel (Info)

Bedeutungen:

[1] Hotel, das für die Dauer eines Urlaubs als Unterkunft dient

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Urlaub, Fugenelement -s und Hotel

Synonyme:

[1] Ferienhotel

Oberbegriffe:

[1] Hotel

Beispiele:

[1] „Jeder kennt das Klischee aus dem Urlaubshotel, wo sich Senioren im Swimming Pool zu lauter Musik bei Aqua Fitness abstrampeln.“[1]
[1] „Praktisch alle Anbieter arbeiteten heute bereits mit modernen Shop-Konzepten, in denen modernste Technik eingesetzt werde. Ein Beispiel sind dreidimensionale virtuelle Rundgänge durch das Urlaubshotel.[2]
[1] „Noch im Laufe dieses Jahres will der Reiseveranstalter TUI per Mausklick das passende Urlaubshotel mit veganen Angeboten präsentieren.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein günstiges/preiswertes/schönes Urlaubshotel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Urlaubshotel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Urlaubshotel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUrlaubshotel
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Urlaubshotel

Quellen:

  1. Aqua Fitness: Das Wasser als Trainingsgerät. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  2. Online oder offline: Wie Urlauber ihre Reise buchen. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  3. Ich bin dann mal veg! Abgerufen am 21. Juli 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.