Urlaubsunterkunft

Urlaubsunterkunft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Urlaubsunterkunft die Urlaubsunterkünfte
Genitiv der Urlaubsunterkunft der Urlaubsunterkünfte
Dativ der Urlaubsunterkunft den Urlaubsunterkünften
Akkusativ die Urlaubsunterkunft die Urlaubsunterkünfte

Worttrennung:

Ur·laubs·un·ter·kunft, Plural: Ur·laubs·un·ter·künf·te

Aussprache:

IPA: [ˈuːɐ̯laʊ̯psˌʔʊntɐkʊnft]
Hörbeispiele:  Urlaubsunterkunft (Info),  Urlaubsunterkunft (Info)

Bedeutungen:

[1] Unterkunft, in der Leute ihren Urlaub verbringen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Urlaub und Unterkunft mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Unterkunft

Beispiele:

[1] „Dieselben beiden Aufseher, die sich um die Urlaubsunterkünfte kümmerten, dienten auch als Wartungspersonal für den Damm, so gering war der notwendige Aufwand.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Urlaubsunterkunft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUrlaubsunterkunft

Quellen:

  1. Michael Shea: Die Farbe aus der Zeit. Festa, Leipzig 2004, ISBN 3-935822-67-7, Seite 5.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.