Urwalddickicht
Urwalddickicht (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Urwalddickicht | die Urwalddickichte |
Genitiv | des Urwalddickichts | der Urwalddickichte |
Dativ | dem Urwalddickicht dem Urwalddickichte |
den Urwalddickichten |
Akkusativ | das Urwalddickicht | die Urwalddickichte |
Worttrennung:
- Ur·wald·di·ckicht, Plural: Ur·wald·di·ckich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈuːɐ̯valtˌdɪkɪçt]
- Hörbeispiele: Urwalddickicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] dichtes Gestrüpp, wie es sich in einem Urwald entwickeln kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Urwald und Dickicht
Beispiele:
- [1] „Denissow verzog das Gesicht zu einer Art von Grinsen, das seine kurzen, kräftigen Zähne sichtbar werden liess, und begann mit beiden kurzfingerigen Händen im Urwalddickicht seiner schwarzen Haare zu wühlen.“[1]
- [1] „Um Mitternacht glitt das Schiff von Rankling Sahib, geführt von Amina, durch das Labyrinth aus Urwalddickicht und Wasserläufen.“[2]
Übersetzungen
[1] dichtes Gestrüpp, wie es sich in einem Urwald entwickeln kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Urwalddickicht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Urwalddickicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Urwalddickicht“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.