Völkerschau

Völkerschau (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Völkerschau die Völkerschauen
Genitiv der Völkerschau der Völkerschauen
Dativ der Völkerschau den Völkerschauen
Akkusativ die Völkerschau die Völkerschauen

Worttrennung:

Völ·ker·schau, Plural: Völ·ker·schau·en

Aussprache:

IPA: [ˈfœlkɐˌʃaʊ̯]
Hörbeispiele:  Völkerschau (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet: Zurschaustellung von Personen aus fremden Ländern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Volk und Schau sowie dem Fugenelement -er (plus Umlaut)

Synonyme:

[1] Kolonialausstellung, Menschenzoo

Beispiele:

[1] „Leider gibt es zu den Völkerschauen der kamerunischen Einheimischen nur wenig Material.“[1]
[1] „Tatsächlich hatte man viele Völkerschauen im Zoo stattfinden lassen.“[2]
[1] „Solche tingelnden Völkerschauen wurden in den darauffolgenden 70 Jahren auch von zahlreichen anderen Geschäftemachern betrieben.“[3]
[1] „Das sieht sehr exotisch aus – just so wie das Lager einer Völkerschau des Zirkus Sarrasani.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Völkerschau
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Völkerschau
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVölkerschau

Quellen:

  1. Albert Gouaffo: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun - Deutschland (1884 - 1919). Königshausen & Neumann, Würzburg 2007, ISBN 978-3-8260-3754-2, Seite 29.
  2. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 254.
  3. Frank Patalong: Menschenzoo. In: Eva-Maria Schnurr, Frank Patalong (Herausgeber): »Deutschland, deine Kolonien«: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit. 2. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2022, ISBN 978-3-421-07002-9, Seite 80-88, Zitat Seite 85.
  4. Lothar-Günther Buchheim: Die Festung. 2. Auflage. Hoffmann & Campe, Hamburg 1995, ISBN 3-455-00733-3, Seite 360. 1. Auflage auch 1995.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.