Vöner

Vöner (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Vöner die Vöner
Genitiv des Vöners der Vöner
Dativ dem Vöner den Vönern
Akkusativ den Vöner die Vöner

Worttrennung:

Vö·ner, Plural: Vö·ner

Aussprache:

IPA: [ˈvøːnɐ]
Hörbeispiele:  Vöner (Info)
Reime: -øːnɐ

Bedeutungen:

[1] fleischloser Döner

Herkunft:

Zusammensetzung aus dem Adjektiv vegetarisch oder vegan und dem Substantiv Döner
Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre.[1]

Beispiele:

[1] Ich esse doch lieber einen Döner als einen Vöner.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vöner

Quellen:

  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismen der 2010er Jahre
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.