Vakatseite

Vakatseite (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vakatseite die Vakatseiten
Genitiv der Vakatseite der Vakatseiten
Dativ der Vakatseite den Vakatseiten
Akkusativ die Vakatseite die Vakatseiten

Worttrennung:

Va·kat·sei·te, Plural: Va·kat·sei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvaːkatˌzaɪ̯tə]
Hörbeispiele:  Vakatseite (Info)

Bedeutungen:

[1] Typographie: unbedruckte Seite

Herkunft:

Determinativkompositum aus Vakat und Seite

Synonyme:

[1] Leerseite, Vakat

Gegenwörter:

[1] bedruckte Seite

Oberbegriffe:

[1] Seite

Beispiele:

[1] Im klassischen Buchdruck sind Vakatseiten komplett leer. Sie tragen weder Text noch einen Kolumnentitel oder eine Paginierung.
[1] „Viele Typographen, u.a. Jan Tschichold (1902–1974), verwenden alternativ eine Vakatseite (Leerseite), um dem Haupttitel einen repräsentativeren Auftritt zu ermöglichen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Vakatseite

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.