Vanillecreme
Vanillecreme (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Vanillecreme | die Vanillecremes |
Genitiv | der Vanillecreme | der Vanillecremes |
Dativ | der Vanillecreme | den Vanillecremes |
Akkusativ | die Vanillecreme | die Vanillecremes |
Worttrennung:
- Va·nil·le·creme, Plural: Va·nil·le·cremes
Aussprache:
- IPA: [vaˈnɪləˌkʁeːm]
- Hörbeispiele: Vanillecreme (Info)
Bedeutungen:
- [1] Creme mit Vanillegeschmack
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vanille und Creme
Oberbegriffe:
- [1] Creme
Beispiele:
- [1] „Angeekelt schleppt er den Körper hinter sich her und schreit jedes Mal auf, wenn er auf einer Lache aus Karamell oder Vanillecreme ausrutscht.“[1]
- [1] „Ihre Finger fanden das Objekt ihrer Suche, und sie zog ein mit Vanillecreme beschmiertes Feuerzeug aus dem klebrigen Morast.“[2]
Übersetzungen
[1] Creme mit Vanillegeschmack
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vanillecreme“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vanillecreme“
- [1] Duden online „Vanillecreme“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vanillecreme“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.