Varsovia
Varsōvia (Latein)
Substantiv, f, Toponym
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Varsōvia | — |
Genitiv | Varsōviae | — |
Dativ | Varsōviae | — |
Akkusativ | Varsōviam | — |
Vokativ | Varsōvia | — |
Ablativ | Varsōviā | — |
Bedeutungen:
- [1] Warschau, Hauptstadt von Polen.
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Varsoviensis
Übersetzungen
[1] ?
Für [1] siehe Übersetzungen zu Warschau1 n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Varsovia“
- [1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8 , Geographischer Anhang, Spalte 2872, Eintrag „Warschau“, lateinisch wiedergegeben mit „Varsovia“
Varsovia (Spanisch)
Substantiv, Toponym
Singular | Plural |
---|---|
Varsovia | — |
Worttrennung:
- Var·so·via, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [baɾˈsoβja]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt von Polen; Warschau
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Varsovia es la capital de Polonia.
- Warschau ist die Hauptstadt von Polen.
Wortbildungen:
- [1] varsoviano
Übersetzungen
[1] Hauptstadt von Polen; Warschau
Für [1] siehe Übersetzungen zu Warschau1 n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Spanischer Wikipedia-Artikel „Varsovia“
- [1] Real Academia Española, Diccionario panhispánico de dudas, 2005 „Apéndice 5: Países y capitales, con sus gentilicios“
- [1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „Varsovia“
- [1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „Varsovia“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.