Vatername
Vatername (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vatername | die Vaternamen |
Genitiv | des Vaternamens | der Vaternamen |
Dativ | dem Vaternamen | den Vaternamen |
Akkusativ | den Vaternamen | die Vaternamen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Va·ter·na·me, Plural: Va·ter·na·men
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːtɐˌnaːmə]
- Hörbeispiele: Vatername (Info)
Bedeutungen:
- [1] Namenszusatz für eine Person, der dem Namen des Vaters entspricht
- [2] veraltet: der den Mitgliedern einer Familie gemeinsame Teil des (vollständigen) Namens
Synonyme:
- [1] Patronymikon, Patronym, Vatersname
Gegenwörter:
- [1] Matronymikon, Matronym, Metronymikon, Metronym
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Neben den Vatername konnte eine Person besonders durch den Sippennamen näher bestimmt werden.“[1]
- [1] „Solche patronymischen Angaben oder Vaternamen sind noch im Isländischen oder im Russischen üblich.“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Vatersname“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vatername“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vatername“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vatername“
- [*] The Free Dictionary „Vatername“
- [1, 2] Duden online „Vatername“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.